Spezialwerkstätte
für Glasmalerei, Kunstverglasung und Glasbetonfenster
Glas gehört zu den ältesten Werkstoffen, mit denen der Mensch seine Umgebung gestaltet und seinen künstlerischen Ambitionen sichtbaren Ausdruck verleiht. Baumeister und Glaskünster haben mit dem Wechselspiel von Licht und Farbe architektonische Glanzpunkte geschaffen.
In der künstlerischen Verarbeitung von Glas haben wir eine gut hundertjährige Erfahrung, in der wir handwerkliche Tradition mit neuen Techniken verbinden. Ein umfangreiches Glaslager, hochqualifizierte Mitarbeiter und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Künstlern sind die Garantie für eine sorgfältige Ausführung sämtlicher Arbeiten.
Der Arbeitsvorgang beginnt mit dem Zuschnitt mundgeblasener Gläser (Echt-Antik- oder Goetheglas) nach dem jeweiligen Entwurf. Auf die einzelnen Teile trägt der Maler die Binnenzeichnung mit dem Pinsel in sogenanntem Schwarzlot auf. Um gewisser Effekte willen werden anschließend die Gläser mit Grau- und Brauntönen überzogen, danach gewischt bzw. radiert. Durch Brennen bei rund 600 °C werden die Farben dem Glas aufgeschmolzen und, nach langem Abkühlen der Scheiben, die einzelnen Teile verbleit.